Unfaire Diskussionstaktiken – Gruppenassoziation
Im Internet muss man nicht viel diskutieren, um eine Vielzahl unterschiedlicher und unfairer Diskussionsmethoden kennenzulernen. Eine davon ist die Technik der Gruppenassoziation.
Mein Name ist Volker Dittmar, geboren im Jahr 1959. Ich bin Kirchen- und Ideologiekritiker.
Von der Ausbildung her bin ich Diplom-Psychologe und arbeite zur Zeit als Hypnosetherapeut in Hamburg. Zuvor habe ich 17 Jahre lang als Systemanalytiker gearbeitet, zuletzt bei einer großen Bank. Und in dieser Kombination - als Analytiker mit Kenntnissen in Statistik und menschlichem Verhalten - gewann ich eine Perspektive, die viele überraschen mag. Die so gewonnenen Erkenntnisse verbreite ich über meine Website, bei Facebook und Google+ sowie Twitter.
Mein großer Schwerpunkt - der Glauben - resultiert aus der langjährigen Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen des Glaubens, vor allem der eigenen christlichen (römisch-katholischen) Erziehung sowie dem Studium der verschiedenen philosophischen Erkenntnistheorien (insbesondere der evolutionären Erkenntnistheorie). Ich halte es nicht für gerechtfertigt, an etwas zu glauben, was sich nicht mit der menschlichen Vernunft erfassen lässt oder gar im Widerspruch dazu steht. Da wir auch weitgehend für das verantwortlich sind, woran wir glauben - besonders dann, wenn wir es an Kinder weitergeben - sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass wir auch nur das weitergeben und vertreten können, was wir vor der Vernunft verantworten können. Die Unvernunft hat stets auch die Intoleranz nach sich gezogen.
http://www.dittmar-online.net
Im Internet muss man nicht viel diskutieren, um eine Vielzahl unterschiedlicher und unfairer Diskussionsmethoden kennenzulernen. Eine davon ist die Technik der Gruppenassoziation.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK