Probleme des Gottesbegriffs
Welche basalen Probleme beinhaltet die Vorstellung eines Gottes?
Marcus Müller, 42 Jahre, aus einem “akademischen” konfessionslosen Elternhaus, von klein auf versorgt mit einem Berg naturwissenschaftlicher Literatur. Betreibt einen Second-Hand-Buchladen, eine Kleintransportfirma und einen Copyshop-Schreibwaren-Webdesign-IT-Übersetzungs-Laden in Düsseldorf.
Nach seinem Elektrotechnikstudium hat er sich autodidaktisch in fast alle Disziplinen sehr interessiert eingelesen, studiert derzeit Quantenphysik, Psychologie und Kulturwissenschaft an der Online-Universität WEU und erhebt nicht Anspruch, Experte in irgendeiner speziellen Fachdisziplin zu sein, sondern einen ansatzweise verstehenden Überblick sowohl in den Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften als auch in diversen philosophischen Richtungen mit diversen Perspektiven zu haben.
Sein momentaner “Forschungsschwerpunkt” ist die Mythomotorik, die sich mit der Frage beschäftigt, welche Rolle der Glaube an Mythen dabei spielt, unsere Lebenswege und Kultur zu formen, und die Epistemologie, die sich fragt, welche Erkenntnisse wir über die Wirklichkeit haben können, wie diese zustande kommen und was sie verzerrt.
Welche basalen Probleme beinhaltet die Vorstellung eines Gottes?
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK